Kooperationen für höchste Qualität und Erreichbarkeit,
damit Sie sich sicher fühlen!

Mit der Umstellung auf die Winterzeit und den kürzer werdenden Tagen steigt das Einbruchsrisiko. Der jährliche „Tag des Einbruchschutzes“ erinnert daran, wie wichtig es ist, die eigenen vier Wände vor Einbrüchen zu schützen.

Die Polizei nutzt diesen Tag jedes Jahr, um auf die erhöhte Gefahr in Herbst und Winter aufmerksam zu machen und Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, Maßnahmen zu ergreifen, die das Zuhause sicherer machen.

Telenot

TELENOT - Hersteller für elektronische Sicherheitstechnik und Alarmanlagen.

Von der Einbruchmeldezentrale über Fenster- und Türsensoren bis hin zu Bewegungsmeldern und einer benutzerfreundlichen App bietet TELENOT alles, was Sie für einen effektiven Schutz benötigen.

Teledat GmbH - intelligente und innovative Lösungen im Bereich Sicherheit und Kommunikation.

Teledat GmbH - intelligente und innovative Lösungen im Bereich Sicherheit.

Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Werte mit TELENOT und der Teledat GmbH. Die einzelnen Komponenten werden fachkundig eingebaut und von  unseren Spezialisten auch instand gehalten.

Tipps für mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit

Die Teledat GmbH bietet Ihnen alle Arten von Einbruchmeldeanlagen, Einbruchmeldesystemen, Alarmanlagen und Funkalarmanlagen zu Ihren persönlichen Einbruchschutz. Hier ein paar sinnvolle und wichtige Tipps, wie Sie Ihr Ihr Zuhause in den dunklen Monaten sicherer machen:

1. Anwesenheit vortäuschen:

Einbrecher nutzen oft die Dämmerung und schlagen besonders zwischen 10 und 18 Uhr zu. Um Abwesenheit zu verbergen, können Zeitschaltuhren für Beleuchtung und Unterhaltungselektronik eine bewohnte Wohnung simulieren und potenzielle Täter abschrecken.

2. Türen und Fenster immer sicher verschließen:

Stellen Sie sicher, dass Haus- und Wohnungstüren stets abgeschlossen sind – es reicht nicht, sie nur ins Schloss zu ziehen. Fenster sollten nicht gekippt sein, wenn Sie das Haus verlassen. Ein einfaches Abschließen kann schon eine erhebliche Hürde für Einbrecher darstellen.

3. Außenbereiche gut beleuchten:

Bewegungsmelder und strategisch platzierte Scheinwerfer nehmen Einbrechern den Schutz der Dunkelheit und erhöhen die Sicherheit erheblich. Beleuchtete Außenbereiche lassen potenzielle Täter zögern, sich Ihrem Haus zu nähern.

4. Bei längerer Abwesenheit Vorsicht walten lassen:

Sorgen Sie dafür, dass der Briefkasten geleert wird und jemand regelmäßig nach dem Rechten sieht, wenn Sie verreisen. Ein überfüllter Briefkasten oder dauerhaft heruntergelassene Rollläden können ein klares Signal für Einbrecher sein, dass das Haus leer steht.

5. Investition in Sicherheitstechnik lohnt sich:

Über 40 Prozent der Einbruchsversuche scheitern an zusätzlich gesicherten Fenstern und Türen. Mechanische Sicherungen wie Fensterriegel, abschließbare Fenstergriffe und Sicherheitsschlösser können das Risiko eines erfolgreichen Einbruchs deutlich verringern.

6. Alarmanlagen bieten Schutz und Komfort:

Eine Alarmanlage erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern dient auch der Abschreckung. Moderne Systeme wie die von TELENOT lassen sich bequem von unterwegs steuern und alarmieren Sie, wenn es Auffälligkeiten gibt. TELENOT-Anlagen bieten umfassenden Schutz und können flexibel an individuelle Anforderungen angepasst werden.

7. Beratung vom Fachmann einholen:

Effektiver Einbruchschutz erfordert Fachwissen und sollte von Experten installiert werden. Die Fachleute der Teledat GmbH sind auf TELENOT-Systeme spezialisiert und bieten Ihnen umfassende Lösungen. Lassen Sie sich individuell beraten und erstellen Sie mit uns ein Sicherheitskonzept, das zu Ihrem Zuhause passt.


Einbruchmeldeanlagen von TELENOT
Von der Planung bis zur Wartung aus einem Guss.

Sicherheit vor Einbruch mit Technik von TELENOT - Partner der Teledat GmbH

TELENOT – Sicher, verlässlich und individuell anpassbar

Einbrecher nutzen gerne die „dunkle Jahreszeit“, doch mit einfachen Maßnahmen und der richtigen Technik lässt sich das Risiko deutlich reduzieren. Nutzen Sie die Zeitumstellung, um Ihren Einbruchschutz auf den neuesten Stand zu bringen. Mechanische Sicherungen, Alarmanlagen und gut durchdachte Sicherheitskonzepte von TELENOT bieten Ihnen umfassenden Schutz und ein gutes Gefühl der Sicherheit – für ein rundum geschütztes Zuhause.

Sicherheit beginnt mit der richtigen Einbruchmeldezentrale

Das Herzstück eines jeden Sicherheitssystems ist die Einbruchmeldezentrale. TELENOT bietet hierfür verschiedene Modelle wie die „hiplex 8400H“ oder die „compact easy“, die sich je nach Sicherheitsanforderung anpassen lassen. Die Zentrale steuert alle eingebundenen Sicherheitskomponenten und sorgt dafür, dass bei einem Einbruchsversuch sofort Alarm ausgelöst wird.

Über die hiplex 8400H können auch größere und komplexe Systeme gesteuert werden, während die compact easy für kleinere Installationen optimal ist. Die Einbruchmeldezentrale ist eine zentrale Schaltstelle, die zuverlässig alle wichtigen Bereiche überwacht und bei Gefahr sofort reagiert.

Effektive Sicherung von Fenstern und Türen

Einbrecher wählen häufig Fenster oder Türen als Einstiegspunkte. Deshalb sind speziell diese Bereiche besonders zu sichern. TELENOT bietet einbruchhemmende Magnetkontakte und Glasbruchmelder, die bereits beim Versuch des gewaltsamen Öffnens Alarm auslösen. So wird ein Einbruch meist schon in der Anfangsphase vereitelt. Diese Sensoren reagieren auch auf typische Glasbruchgeräusche, was sie besonders effektiv macht. In Kombination mit TELENOTs Einbruchmeldezentralen können sich Bewohner darauf verlassen, dass ihre Fenster und Türen zuverlässig überwacht werden.

Bewegungsmelder und Außenüberwachung

Bewegungsmelder stellen eine weitere wichtige Komponente im Einbruchschutz dar. TELENOT bietet hochwertige Bewegungsmelder, die selbst unter schwierigen Bedingungen präzise funktionieren und Falschalarme minimieren. Unsere Installationen umfassen Bewegungsmelder, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aktiv sind und Aktivitäten in überwachten Bereichen sofort melden. TELENOTs Bewegungsmelder erkennen sogar kleinste Bewegungen und sind so eingestellt, dass sie nur auf echte Bedrohungen reagieren.

Alarmierung und Abschreckung

Im Falle eines Einbruchsversuchs ist eine schnelle und auffällige Alarmierung wichtig, um Einbrecher abzuschrecken. TELENOTs Alarmsirenen und Blitzleuchten sind hier besonders wirkungsvoll. Diese alarmieren nicht nur die Bewohner oder Eigentümer, sondern machen auch die Umgebung auf den Vorfall aufmerksam. Einbrecher werden so im besten Fall sofort in die Flucht geschlagen. Die Sirenen und Leuchten können auf Wunsch in Außen- oder Innenbereichen installiert werden und sind in ihrer Lautstärke sowie Frequenz anpassbar.

Einfache Steuerung und Überwachung per App

TELENOTs Sicherheitssysteme lassen sich komfortabel per App steuern. Mit der „BuildSec 4.0“-App können Sie jederzeit den Status der Alarmanlage überprüfen, selbst wenn Sie nicht zu Hause sind. Sollte ein Alarm ausgelöst werden, erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung. So behalten Sie auch unterwegs die volle Kontrolle über Ihr Zuhause und können umgehend Maßnahmen ergreifen. TELENOT macht es leicht, moderne Sicherheit in den Alltag zu integrieren.

Wartung und Service von Einbruchschutzsystemen

Ein Einbruchschutzsystem muss regelmäßig überprüft werden, um stets zuverlässig zu funktionieren. Unser Team ist auf die Wartung der TELENOT-Sicherheitsanlagen spezialisiert. Wir führen alle nötigen Prüfungen durch und sorgen dafür, dass die Technik langfristig effektiv bleibt. Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um Sicherheitslücken zu vermeiden und die Funktionsfähigkeit der Anlage dauerhaft zu gewährleisten.